Fachschule Mechatronik

Ausbildung
Die Ausbildung an der Fachschule Mechatronik setzt neben dem Erwerb von technischem Fachwissen zusätzliche Schwerpunkte in den Bereichen Betriebswirtschaft und Unternehmensführung. Der theoretische Ausbildungsanteil ist etwas geringer als bei der fünfjährigen Ausbildung mit Matura, was durch ein stark praxisorientiertes Betriebspraktikum unterstrichen wird.
Schwerpunkte
- Mechatronische Systeme
- Fertigungstechnik und Mechanik
- Elektrotechnik und Elektronik
- Informationstechnik und Automatisierung
- Unternehmensführung
- Betriebspraktikum
Zusatzangebote
- Automatisierung mit Level-1-Zertifizierung
- Vertiefte Konstruktion mit 3D-Druck
- Fächerübergreifende Kleinprojekte mit Mikrocontrollern
Berufsfelder
- Entwicklung - Prototypenbau
- Programmierung von Robotersystemen
- Inbetriebnahme und Wartung von Automatisierungsvorhaben
- Vertrieb - Service - Kundenberatung