WIR ALLE SIND ZEUGEN - MENSCHEN IM KLIMAWANDEL
Ein Projekt der Stadtgemeinde Kapfenberg unter Mitwirkung der Schüler und Schülerinnen der Abteilung Kunststoff- und Umwelttechnik.
WIR ALLE SIND ZEUGEN - MENSCHEN IM KLIMAWANDEL
Ein Projekt der Stadtgemeinde Kapfenberg unter Mitwirkung der Schüler und Schülerinnen der Abteilung Kunststoff- und Umwelttechnik.
Ausbildungszweigs Kunststoff und Umwelttechnik der HTL Kapfenberg vernetzt sich mit Forschungseinrichtungen
Am 19. September nahmen Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs Kunststoff und Umwelttechnik an einer Informationsveranstaltung im Rahmen des „RETINA-Projekts“ in Leoben teil. Es konnten nationale und internationale Netzwerke geknüpft werden, welche die SchülerInnen für Ihre Diplomarbeiten im nächsten Jahr optimal nutzen können.
Tag der offenen Tür 2017
Das Video vom letzten Tag der offenen Tür
Mädchen und Technik
Das Video ....
Nochmals herzlichen Glückwunsch an Felix Schmiedhofer, Mario Vetter und Lukas Fink zum 4. Platz beim YAEC mit ihrem Projekt "Mountainbike mit Getriebe". Hier findet ihr noch ein kurzes Video zur Preisverleihung...
Die HTBL Kapfenberg bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte technisch-gewerbliche Berufsausbildung und eine umfassende Allgemein- und Persönlichkeitsbildung.
Praxisbezug in der Ausbildung, die Verbindung von theoretischer und fachpraktischer Ausbildung und die Praxiserfahrung der Lehrenden sind unsere Markenzeichen.
Wir sehen uns dem Schutz unserer Umwelt verpflichtet und leisten so unseren Beitrag zum Erhalt der Lebensgrundlagen. Wir möchten zu einem nachhaltigen, umweltfreundlichen Handeln bewegen.
Die HTBL Kapfenberg ist eine Bildungseinrichtung für die Wirtschaft. Betriebe in Gewerbe und Industrie sind potentielle Arbeitgeber für unserer Absolventinnen und Absolventen